
Schön dass du auf dieser Seite gelandet bist und herzlich willkommen! Ich bin Sascha und der Verantwortliche für diese Webseite.
Bankenkrise, weltweite Terrorgefahr, Flüchtlingskrise, Klimawandel, Corona – eine Reihe von Herausforderungen haben die Welt in nur einem Jahrzehnt geschüttelt. Eigentlich eine Zeit in der wir zusammenhalten müssten – doch stattdessen ist sich die Gesellschaft in der Umsetzung oft uneinig und scheint sich immer weiter zu entfremden.
Dieser Blog beschäftigt sich mit der Frage des guten Zusammenlebens und wie wir der Spaltung unserer Gesellschaft entgegenwirken können.
Dabei versucht er Meinungsfreiheit und Pluralität als wichtige Werte aufrecht zu erhalten, macht sich aber auch dafür stark, die eigene Meinung im Austausch mit dem anderen zu überdenken und Solidarität zu leben.
Auf der Seite “Blog” wirst du einige Artikel finden die in der Thematik verschiedene Schwerpunkte schaffen.
Die Seite “Kernwerte” versucht kurz und bündig einige Grundüberzeugungen deutlich zu mache.
Die Seite „Persönliches“ beschreibt den persönlichen Bezug des Autors zu der Thematik.
Radikal ausgeglichen
Was aber hat das alles mit dem Namen des Blogs zu tun? Nun, ausgeglichen steht für eine ausgeglichene Sichtweise die nicht eine Perspektive gegen die andere ausspielt – sie schätzt die Gegensätzlichkeit und Widersprüchlichkeit unterschiedlicher Sichtweisen und Perspektiven auf das leben wert. Und radikal bedeutet, diese scheinbaren Gegensätze von Grund auf wertzuschätzen (“Radikal” kommt vom Lateinischen “Radix”, was Wurzel bedeutet, also in die Tiefe zu gehen). Es ist gut, dass wir unterschiedlich sind und wir wollen es gar nicht anders, denn es ist eine Bereicherung. Darum fördert dieser Blog radikal den Ausgleich und Austausch dieser scheinbaren Gegensätze. Scheinbare Gegensätzen wie zum Beispiel Radikalität und Ausgeglichenheit. Und darum ist dieser Blog radikal ausgeglichen.
