Blog

Verständigung gescheitert – was nun?

Der schreckliche Krieg in der Ukraine dominiert unsere Öffentlichkeit seit mehreren Wochen. Obwohl sich ein Krieg seit mehreren Wochen und Monaten angekündigt hatte, waren doch viele Menschen und auch ausgewiesene Experten der Überzeugung dass es nicht zu einem offenen Krieg kommen würde. Wie wir heute wissen, haben sie sich geirrt. Alle diplomatischen Bemühungen um eine…

Ein Blick ins Morgen?

In meiner freien Zeit heute habe ich ein Manifest geschrieben, dass manches meiner Hoffnung und Gebete zum Ausdruck bringt. Gerne lasse ich Dich daran teilhaben: Ich sehe Menschen die aufgehört haben, sich selbst verwirklichen zu wollen, weil sie bereits angekommen sind. Sie wissen um ihren Wert und hören auf die Stimme in ihnen, die ihnen…

Was Gott mit diesem Thema zu tun hat (oder haben könnte)

Was lange dauerte, hat nun ein Ende: Die Zeit der Stille ist zu Ende und ich schreibe wieder einmal. In der letzten Zeit hatte ich sehr viel Aufwand für mein Studium zu betreiben, so dass ich nicht noch zusätzliche Energie hatte, um mich mit den Themen meines Blogs zu beschäftigen. Die erste gute Nachricht ist…

Lässt du dich immer wieder überraschen?

Es ist mal wieder an der Reihe einen der Kernwerte mit biblischem Material zu unterfüttern. Hier findest du den ersten Kernwert den ich von einer biblischen Seite betrachtet habe. Heute werde ich mich mit dem vierten Kernwert näher beschäftigen. Mit ihm trete ich für eine Haltung ein, die immer wieder offen ist, dazu zu lernen…

Eine kurze Geschichte des sozialen Zusammenlebens

In der modernen westlichen Welt sprechen wir oft davon, dass wir in einer pluralistischen Gesellschaft leben. Damit ist gemeint, dass wir in einer Welt leben, in der sowohl Menschen mit höchst unterschiedlichen Lebensentwürfen als auch mit unterschiedlichen Weltanschauungen und Ansichten leben. Wenn du wie ich zur eher jüngeren Generation gehörst, wird dir diese Vielfalt ganz…

Sechster Kernwert: Den Weg dorthin wertschätzen

Ein Professor der Mathematik schrieb Folgendes an die Tafel: 1×9 = 9 2×9 = 18 3×9 = 27 4×9 = 36 5×9 = 45 6×9 = 54 7×9 = 63 8×9 = 72 9×9 = 81 10×9 = 91 Erst erscholl leises Gekicher, dann lachten viele der Student*innen los, weil der Professor sich offensichtlich verrechnet…

Als Jesus nicht politisch korrekt war

Es ist in diesem Blogbeitrag an der Zeit etwas mehr von mir zu verraten. Der Bezug auf Jesus in der Überschrift kommt nicht von ungefähr. Ich betrachte mich als „Christen“. Das ist nicht einfach so, weil ich in der christlich-abendländischen Kultur aufgewachsen bin. Mein Bezug zum christlichen Glauben ist wesentlich stärker. Der christliche Glaube ist…

Die Kunst des Miteinander-Redens: Eine Buchvorstellung zum Thema

Eine der wichtigsten Bedingungen für einen gelungenen Blog ist, dass er relevant ist. Was bringt es schon über ein Thema zu schreiben, dass nur ein paar Freaks und Experten wirklich beschäftigt? Woran erkennt man, dass ein Thema relevant ist? Wenn es in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Umso mehr hat es mich gefreut, als ich in…

Vom Umgang mit der Angst

Seit ein paar Wochen hat Corona nun unser Leben und unsere Berichterstattung voll im Griff. Wenn man durch die Fernsehsender zappt oder die Internetnachrichtendienste durchstöbert findet man fast kein anderes Thema mehr. Und oft sind die Nachrichten besorgniserregend. Wie lange werden wir wohl noch in diesem Zustand der sozialen Isolation leben müssen? Was wird sein,…

Nur wer den Weg kennt erreicht das Ziel

Wer kennt es nicht aus Fernsehdebatten, Vorträgen oder Diskussionen – es wird mit bunten Farben eine Vision gemalt. Ein Ziel, wie Gemeinschaft sein soll. Ein Traum von etwas Besserem. Und dann passiert – nichts. Oder nicht viel. Warum? Weil die Vision zwar schön und erstrebenswert ist, aber eigentlich keiner weiss, wie sie zur Realität werden…


Follow My Blog

Get new content delivered directly to your inbox.